Hörgerät innerhalb der Ohrmuschel
Das gesamte Hörsystem sitzt in der Ohrmuschel oder bestenfalls komplett im Gehörgang. Je nach Platz und Größe haben diese Systeme unterschiedlich Bezeichnungen, z.B. IdO, CIC oder IIC.
Ihre Vorteile
- Kein Kontakt mit der Brille (Nichts hinter dem Ohr!)
- Kein „Persikophören“ wie bei HdO-Hörgeräten
- Schall wird dort aufgenommen, wo er natürlicher Weise auch aufgenommen wird (bei Hinter-dem-Ohr Systemen eher auf dem Ohr, am Kopf)
- Akku Technologie
- Telefon weiterhin gut hörbar
- sehr kleine kosmetische Gehäuse möglich
- Intuitives Einsetzen durch stöpselartige Form
Jetzt Termin vereinbaren:
- 0511 - 20 20 528
Mo-Fr: 09:30 Uhr – 13:30 Uhr
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Unsere Im-Ohr-Hörsysteme:
unauffällige Helfer für gutes Hören
Schrecken Sie vor einem „klassischen“ Hörgerät zurück, weil Ihnen das Kunststoffgehäuse hinter der Ohrmuschel zu auffällig erscheint oder beim Tragen Ihrer Brille oder Sonnenbrille hinderlich wäre? Oder tragen Sie bereits eins und stören sich daran, dass Sie damit weniger zielgerichtet hören als früher ohne Hörhilfe, weil der Schallempfänger nun außerhalb der Ohrmuschel sitzt?
Wir bieten Ihnen die optisch unauffälligere und stärker am natürlichen Hören orientierte Alternative: ein in Maßarbeit an Ihr Ohr angepasstes Im-Ohr-Hörsystem.
Hinter diesem Begriff verbirgt sich – vereinfacht ausgedrückt – ein passgenau auf Sie abgestimmter „Ohrstecker“ mit einem integrierten Mikrofon und Mikrocomputer, der Erstaunliches leistet und das zusätzliche Gehäuse hinter der Ohrmuschel überflüssig macht.
Je nach Anatomie kann ein Im-Ohr-Hörsystem so klein sein, dass es komplett im Gehörgang verschwindet und dadurch sehr unauffällig wirkt. Sein Mikrofon sitzt folglich dort, wo Höreindrücke auch ohne Einschränkung wahrgenommen würden: nämlich mitten im „Schalltrichter“ Ohrmuschel. So liefert es ein dem natürlichen Hören ähnlicheres Ergebnis.
Es sei nicht verschwiegen, dass die Mini-Bauweise natürlich ein wenig Fingerfertigkeit bei der Handhabung erfordert, ähnlich etwa dem Hantieren mit einer Kontaktlinse statt mit einer Brille. Wenn Sie sich diesbezüglich unsicher fühlen und Ihnen die Unauffälligkeit der Hörhilfe nicht so wichtig ist, kann die „klassische“ Lösung des Hinter-dem-Ohr-Hörsystems – die übrigens heutzutage deutlich eleganter aussehen kann als die Geräte früherer Zeiten – für Sie noch immer die bessere sein.
Besuchen Sie uns und vergleichen Sie selbst. Wir finden die optimale Hör-Lösung für Sie!